Unsere Vision ist es, eine nachhaltige Region zu schaffen, in der Mensch und Natur im harmonischen Gleichgewicht existieren.

Willkommen bei Zukunft und Natur e.V.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft,
in der Mensch und Natur im Einklang leben.

Herzlich willkommen auf der Webseite des gemeinnützigen Vereins Zukunft und Natur e.V.!

Wir setzen uns leidenschaftlich für den Schutz unserer Umwelt, die Förderung sozialer Gerechtigkeit und die Schaffung nachhaltiger Lebensweisen in unserer Region ein.

Unsere Vision

In einem tiefen Bewusstsein um die untrennbare Verbindung von Ökologie und Sozialverantwortung arbeiten wir daran, eine nachhaltige Region zu erschaffen. Dabei steht das harmonische Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur im Mittelpunkt unseres Handelns.

Unser Ziel ist es, die ökologische Vielfalt unserer Heimat Wuppertal zu bewahren, soziale Gemeinschaft zu stärken und eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Was wir tun

1. Naturschutz und nachhaltige Ressourcennutzung
Wir fördern den Schutz und die Wiederherstellung natürlicher Lebensräume durch Aufforstungsprogramme, Recycling-Initiativen und den Einsatz umweltfreundlicher Technologien. Unser Ziel ist eine ressourcenschonende Lebensweise, die den ökologischen Fußabdruck reduziert und die Umwelt schützt.

2. Heimatpflege und naturnahe Gestaltung
Zukunft und Natur e.V. engagiert sich für die ökologische Aufwertung von Wohn- und Lebensräumen. Wir fördern naturnahen Gartenbau, unterstützen nachhaltige Stadtplanung und organisieren Renaturierungsprojekte, um unsere Region grüner und lebenswerter zu gestalten.

3. Engagement für eine nachhaltige Gemeinschaft
Wir bringen Menschen zusammen, die sich aktiv für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen möchten. Durch Veranstaltungen, Projekte und Öffentlichkeitsarbeit fördern wir bürgerschaftliches Engagement und schaffen Netzwerke für eine nachhaltige Zukunft.

4. Bildung für Nachhaltigkeit
Bildung ist der Schlüssel zu Veränderung. Wir bieten Umweltbildungsprogramme, Workshops und Informationsmaterialien, die das Bewusstsein für Umweltthemen schärfen und zu nachhaltigem Handeln inspirieren.

Unser Ansatz

Zukunft und Natur e.V. arbeitet nach dem Grundsatz, dass ökologische Integrität und soziale Gerechtigkeit untrennbar miteinander verbunden sind. Unsere Projekte vereinen Umwelt- und Naturschutz mit dem Ziel, das Wohlergehen der Gemeinschaft zu stärken und eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Werde Teil unserer Vision!

Mitmachen erwünscht! Ob als Vereinsmitglied, Freiwillige/r oder Unterstützer:in – jedes Engagement hilft uns, unsere gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Gemeinsam schaffen wir eine nachhaltige Region, in der Mensch und Natur im Einklang leben.

Jetzt engagieren!

Unsere Projekte

talbuddeln: Pflanzparty zum 3. Oktober

Seit 2019 organisieren wir jedes Jahr am 3. Oktober eine Pflanzparty in Wuppertal. Gemeinsam pflanzen wir Bäume an Straßen, auf Schulhöfen, Hinterhöfen und an vielen anderen Orten, um unsere Stadt grüner und lebenswerter zu machen. Jede:r kann mitmachen – als Privatperson, Gruppe, Schulklasse, Verein oder Firma. Mit Dabeisein oder einer Spende kannst du unsere Pflanzaktionen aktiv unterstützen.
Für das Klima. Für Dich. Für unsere Zukunft.

Mehr Informationen gibt es hier

Klimadeckel: Jeder Kronkorken zählt – für die Umwelt, das Klima und unsere Stadt!

Jeder Kronkorken zählt! Mit unserem Projekt Klimadeckel setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Gesammelte Kronkorken werden recycelt, um Ressourcen zu schonen und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.

Der Erlös fließt in lokale Klimaschutzprojekte, wie das Anlegen von Blumenwiesen für Bienen und Insekten. Bereits 863 Kronkorken reichen aus, um eine Blumenwiese zu schaffen, die unsere Stadt verschönert und die Artenvielfalt stärkt.

Mitmachen ist einfach: Kronkorken sammeln, zu unseren Sammelstellen bringen und gemeinsam einen Beitrag für die Umwelt leisten!

Mehr Informationen gibt es hier

Unser Team 

Claudia Tust-Follmann
Vorstand
Lutz Weidner
Kassenwart
Jan Hendrik Wegermann
Vorstand