Presse

Illegale Baumfällungen an Wuppertaler Schulen. Bericht von Radio Wuppertal
, Wegermann Jan Hendrik
Wir sind erschüttert über die mutwillige Zerstörung städtischen Grüns, gerade auf Schulgelände. Bäume leisten einen unschätzbaren Beitrag zum Stadtklima, zur Artenvielfalt und zur Bildung, vor allem für Kinder, die diese Orte als grüne Lern- und Rückzugsorte brauchen.
Schöne Unterstützung für unser Projekt: Radio Wuppertal hat über unsere Initiative "Klimadeckel" berichtet.
, Wegermann Jan Hendrik
Radio Wuppertal hat einen informativen Beitrag zu unserer Klimadeckel Aktion gesendet. Im Mittelpunkt steht, wie wir Kronkorken sammeln, recyceln und den Erlös gezielt in lokale Umweltprojekte investieren, zum Beispiel in Baumpflanzungen. Aktuell hat die Initiative bereits über 420 Kilogramm Kronkorken gesammelt, unterstützt durch zahlreiche engagierte Mitwirkende in ganz Wuppertal. Wir sammeln Kronkorken und geben sie zum Recycling. Der Erlös fließt in lokale Umweltprojekte wie zum Beispiel Baumpflanzungen. Über 420 Kilogramm haben wir bereits gesammelt. In ganz Wuppertal gibt es dafür 20 Sammelstellen.
„Klimadeckel“: Kleine Kronkorken, große Wirkung!
, Wegermann Jan Hendrik
Wir freuen uns sehr über den aktuellen Artikel in der Wuppertaler Rundschau, der unser Projekt Klimadeckel vorstellt. Im Beitrag wird erklärt, wie wir durch das Sammeln von Kronkorken aktiv etwas für die Umwelt tun. Das gesammelte Metall wird recycelt, und der Erlös kommt lokalen Umweltprojekten zugute, zum Beispiel für Baumpflanzungen in Wuppertal.

Weitere Einträge