Arbeitskreise im Verein Zukunft und Natur e.V.

Unser Verein Zukunft und Natur e.V. setzt sich für einen aktiven Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung in unserer Region ein.
Wir möchten Menschen zusammenbringen, die ihre Ideen, Leidenschaft und Tatkraft einbringen, um unsere Umwelt zu schützen und zukunftsfähige Lösungen zu schaffen.

Warum Arbeitskreise?

Arbeitskreise sind der Motor unseres Vereins. Sie bieten engagierten Mitgliedern die Möglichkeit, sich gezielt für Projekte einzusetzen, die ihnen am Herzen liegen. Ob praktische Aktionen, Bildungsinitiativen oder kreative Kampagnen – Arbeitskreise ermöglichen es uns, gemeinsam etwas zu bewirken.

Vorteile unserer Arbeitskreise:

  • Austausch mit Gleichgesinnten
  • Unterstützung durch den Verein bei Planung und Umsetzung
  • Sichtbare Ergebnisse durch gemeinsames Handeln
  • Förderung von Eigeninitiative und Verantwortung

Aktive Arbeitskreise

1. talbuddeln

Dieser Arbeitskreis hat sich das Ziel gesetzt, unsere Region zu begrünen und Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu schaffen. Die Hauptaktion ist die jährliche Baumpflanzaktion, die am 3. Oktober stattfindet.

  • Ziel: Pflanzung neuer Bäume und Renaturierung von Flächen
  • Mitmachen: Bringen Sie festes Schuhwerk und Freude an der Natur mit!
  • hier mehr !

2. Klimadeckel

Hier dreht sich alles um den bewussten Umgang mit Ressourcen. Der Arbeitskreis sammelt Kronkorken im Stadtgebiet, um sie zu recyceln und gleichzeitig Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen.

  • Ziel: Ressourcenschutz und Recycling fördern
  • Mitmachen: Wir suchen Sammelstellen und Unterstützer!
  • hier mehr !

Neue Arbeitskreise gründen

Wir sind überzeugt, dass es viele weitere kreative Ideen für den Klimaschutz gibt. Deshalb möchten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit bieten, eigene Arbeitskreise ins Leben zu rufen.

Du hast eine Idee?
Zum Beispiel:

  • Workshops für Kinder und Jugendliche zum Thema Klimaschutz
  • Projekte zur Förderung erneuerbarer Energien in der Region
  • Aktionen zur Müllvermeidung und -sammlung
  • Entwicklung von Bildungs- oder Informationskampagnen

Wie geht’s weiter?

  1. Teile uns deine Idee mit: janhendrik.wegermann@zukunftundnatur.de
  2. Wir besprechen gemeinsam die Umsetzung und bieten Unterstützung bei der Organisation.
  3. Sobald alles steht, bewerben wir den neuen Arbeitskreis auf unserer Website und in unseren Netzwerken.

Mitmachen leicht gemacht

Du willst aktiv werden?

  • Schließe dich einem bestehenden Arbeitskreis an.
  • Gründe eine neue Initiative.
  • Unterstütze uns mit Ideen und deinem Engagement.

Kontakt:
Für Fragen und Vorschläge stehen wir jederzeit zur Verfügung. Schreibe uns an janhendrik.wegermann@zukunftundnatur.de oder besuche uns bei einem unserer nächsten Treffen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft!

Zukunft und Natur e.V. – Gemeinsam für unsere Region!